Hier finden Sie Medienberichte aus Deutschland und Taiwan über die Arbeit des DAAD sowie aktuelle Meldungen zur akademischen und wissenschaftlichen Kooperation zwischen Taiwan und Deutschland.
Erstes "Falling Walls Lab"
11.06.2020 Radio Taiwan International – Aktuelles aus der Wirtschaft
Heute berichten wir über den ersten in Taiwan stattfindenden Science-Slam "Falling Walls Lab", der vom DAAD in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut Taipei und dem Ministerium für Wissenschaft und Technik umgesetzt wurde.
The inaugural edition of Falling Walls Lab, a competition promoting the creation of innovative solutions to problems impacting science and society, wrapped up May 21 in Taipei City.
Deutscher Innovationswettbewerb in Taipeh: Drei Minuten, um die Welt zu verändern
Deutscher Innovationswettbewerb in Taipeh: Drei Minuten, um die Welt zu verändern
Das deutsche "Falling Walls Lab" fand dieses Jahr zum ersten Mal in Taiwan statt. Es zeigt, dass Deutschland und Taiwan in allen Kooperationsbereichen, einschließlich der wissenschaftlichen Forschung und Innovation, große Fortschritte erzielt haben.
Drei Minuten um die Welt zu verändern! Falling Walls Lab erstmals in Taiwan
21.05.2020 Sci-Tech Newsroom MoST
Das DAAD Informationszentrum Taipeh führt in Kooperation mit dem Deutschen Institut Taipei und dem taiwanischen Forschungsministerium (MoST) in Taiwan erstmals ein Falling Walls Lab durch.
Josefine Lin: Studium in Münster und Quarantäne in Taipeh
21.05.2020 Radio Taiwan International – Rund um die Insel
Josefine Lin, Studentin des deutschen Instituts der Soochow Universität, war im Rahmen des Austauschprogrammes zwischen der Soochow Universität und der Universität Münster seit dem Sommersemester 2019 in Münster. Das Studium dort sollte ursprünglich ein Jahr dauern, doch aufgrund von Covid-19 ist Josefine Lin gemeinsam mit einigen anderen Studentinnen und Studenten schon Ende März wieder nach Taiwan zurückgekehrt.
Deutsche Studierende sehen die schönsten Landschaften Taiwans
20.05.2020 United Daily News
Die National Cheng Kung-Universität nahm im Februar dieses Jahres fünf Austauschstudenten der Technischen Universität Darmstadt aus Deutschland auf. Sie sollten ursprünglich in einem anderen Land studieren. Aufgrund der Corona-Epidemie wurde das Studienzielland jedoch zu Taiwan.
TU Darmstadts Asia Office an der NCKU feiert einjähriges Bestehen
18.05.2020 TU Darmstadt
Das Asien-Verbindungsbüro der TU Darmstadt und die Partneruniversität NCKU in Tainan blickten in diesen Tagen auf allerlei Erwähnenswertes zurück: Seit dem ersten Partnerschaftsvertrag 1987 verwirklicht sich die Kooperation in studentischen Austauschprogrammen und wissenschaftlicher Zusammenarbeit, unter anderem durch Vermittlung zwischen dem Taiwan Comprehensive University System (TCUS) und der TU9 Allianz technischer Universitäten in Deutschland. Die TU ist dabei die erste deutsche Universität, die ein Verbindungsbüro in Taiwan unterhält.
Drei Minuten um die Welt zu verändern! Falling Walls Lab erstmals in Taiwan
15.05.2020 Taiwan News
Am 21.05.2020 führt das DAAD Informationszentrum Taipeh in Taiwan erstmals ein Falling Walls Lab durch. Falling Walls Labs sind Science Slams, die anlässlich des Berliner Mauerfalls weltweit veranstaltet werden. Es handelt sich um ein internationales kompetitives Veranstaltungsformat, bei dem Studierende, (Nachwuchs-)Wissenschaftler/innen und andere
Interessierte ihre Innovationsideen und Forschungsprojekte in 3-minütigen Kurzvorträgen präsentieren.
14.05.2020 Radio Taiwan International – Rund um die Insel
Josefine Lin, Studentin des deutschen Instituts der Soochow Universität, war im Rahmen des Austauschprogrammes zwischen der Soochow Universität und der Universität Münster seit dem Sommersemester 2019 in Münster. Das Studium dort sollte ursprünglich ein Jahr dauern, doch aufgrund von Covid-19 ist Josefine Lin gemeinsam mit einigen anderen Studentinnen und Studenten schon Ende März wieder nach Taiwan zurückgekehrt.
Taiwan's NCKU, German university mark 1 year of Asia office
09.05.2020 Taiwan News
Tainan's National Cheng Kung University (NCKU) and Germany's Technische Universität Darmstadt (TUDa) on Thursday (May 7) joined together in a two-day event celebrating the first anniversary of the TUDa Asia Office at NCKU.
TU Darmstadt Asia Office @ NCKU Celebrates 1st Anniversary
08.05.2020 National Cheng Kung University (NCKU)
National Cheng Kung University (NCKU), Taiwan and the Technische Universität Darmstadt (TUDa), Germany jointly hosted a 1-Year–Celebration of the TU Darmstadt Asia Office @ NCKU through a two-day event. On May 8th, NCKU, TUDa and the German Academic Exchange Service (DAAD) together explored possibilities and funding for faculty’s research plans and students’ overseas study. Exchange students from TUDa to NCKU also shared their learning and living experiences in Tainan by poster presentations and answered many questions by NCKU students who are interested in an exchange semester at TUDa.
07.05.2020 Radio Taiwan International – Rund um die Insel
Ilon Huang gibt einen Einblick in den derzeitigen Unterricht während der Corona-Pandemie, anhand der Dahu Grundschule (大湖國小) und der Soochow Universität (東吳大學).
Coronakrise: Warum Taiwan weniger Virus-Tote als Deutschland hat
22.04.2020 MDR
23 Millionen Einwohner hat Taiwan, doch nur fünf Menschen sind am Virus gestorben. Wie hat der Inselstaat in unmittelbarer Nachbarschaft zur Volksrepublik China das geschafft?
Interview mit deutscher Bildungsministerin: Zinslose Darlehen für ausländische Studierende
21.04.2020 Deutsche Welle DW.com
In einem Interview mit der Deutschen Welle gibt die deutsche Bildungsministerin Anja Karliczek bekannt, dass zinslose Studentenkredite für deutsche und ausländische Studierende gewährt werden könnten.
09.04.2020 Newsletter DAAD – Information Center Taipei
Newsletter DAAD – Information Center Taipei
Die durch das Coronavirus verursachte Pandemie wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Auch die deutschen Hochschulen sind massiv betroffen: Der Start der Vorlesungen ist ausgesetzt oder verschoben, Bibliotheken und Mensen sind geschlossen, die Campi sind – wie fast alle Plätze des öffentlichen Lebens – extrem ausgedünnt.
Die Deutsche Welle hat Deutsche in Taiwan interviewt, um ihre Ansichten zu verschiedenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus in Taiwan zu hören. Wie beurteilen die ruhigen und strengen Deutschen Maßnahmen Taiwans und ihres Mutterlandes im Vergleich?
Wenzao Ursuline University of Languages: Leveraging Church resources to build an international position
02.2020 FICHET
In 2014, the German Language Department of the Wenzao Ursuline University of Languages College of Eurasian Languages signed a double-degree agreement with the Hochschule Konstanz University of Applied Sciences in Germany. In four short years, the program has yielded excellent results with more than fifty students having either completed the program or currently applying. In 2017, Wenzao student Bai-Chiao Cheng was selected from among 300 international students to receive a German Academic Exchange Service (DAAD) scholarship and recognition in the local German media.
HAWtech-TAItech-Bündnis: 72 Lehrkräfte besuchen Deutschland
03.02.2020 United Daily News
Das HAWtech-TAItech-Bündnis wurde von sechs taiwanischen und ebensovielen deutschen Hochschulen eingerichtet, um die Kooperation in den Bereichen Studierendenaustausch, Industriepraktika, Forschungspraktika, Sommerschulen und wissenschaftlicher Zusammenarbeit zu intensivieren. 2019 wurden erstmals Studierende ausgetauscht und gemeinsame Sommerschulen und Forschungskooperationen durchgeführt; zudem besuchten 72 taiwanische Lehrkräfte Deutschland.
23.01.2020 Newsletter DAAD – Information Center Taipei
Newsletter DAAD – Information Center Taipei
Für den DAAD war das Jahr 2019 ein gutes Jahr. 2.600 Taiwaner haben sich inzwischen für ein Studium in Deutschland entschieden, eine erneute Steigerung um 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Entsprechend nachgefragt waren auch die 2019 vom DAAD Informationszentrum Taipeh veranstalteten 54 Informationsveranstaltungen, über die insgesamt knapp 6.000 Besucher zum Studienstandort Deutschland informiert werden konnten.
The University of Mannheim – your gateway to the world!
The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.
LL.M. in International Banking, Securities & Finance
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt
Scholarships available! One-year program conducted in English.
Take the next step in your Finance Career with our MBA Progr...
If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.