Inhalt

Medienberichte erstes Halbjahr 2020

Hier finden Sie Medienberichte aus Deutschland und Taiwan über die Arbeit des DAAD sowie aktuelle Meldungen zur akademischen und wissenschaftlichen Kooperation zwischen Taiwan und Deutschland.

Erstes "Falling Walls Lab"

Heute berichten wir über den ersten in Taiwan stattfindenden Science-Slam "Falling Walls Lab", der vom DAAD in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut Taipei und dem Ministerium für Wissenschaft und Technik umgesetzt wurde.

Mehr

Inaugural Falling Walls Lab wraps up in Taipei

The inaugural edition of Falling Walls Lab, a competition promoting the creation of innovative solutions to problems impacting science and society, wrapped up May 21 in Taipei City.

Mehr

Deutscher Innovationswettbewerb in Taipeh: Drei Minuten, um die Welt zu verändern

Das deutsche "Falling Walls Lab" fand dieses Jahr zum ersten Mal in Taiwan statt. Es zeigt, dass Deutschland und Taiwan in allen Kooperationsbereichen, einschließlich der wissenschaftlichen Forschung und Innovation, große Fortschritte erzielt haben.

Mehr

Drei Minuten um die Welt zu verändern! Falling Walls Lab erstmals in Taiwan

Das DAAD Informationszentrum Taipeh führt in Kooperation mit dem Deutschen Institut Taipei und dem taiwanischen Forschungsministerium (MoST) in Taiwan erstmals ein Falling Walls Lab durch.

Mehr

Josefine Lin: Studium in Münster und Quarantäne in Taipeh

Josefine Lin, Studentin des deutschen Instituts der Soochow Universität, war im Rahmen des Austauschprogrammes zwischen der Soochow Universität und der Universität Münster seit dem Sommersemester 2019 in Münster. Das Studium dort sollte ursprünglich ein Jahr dauern, doch aufgrund von Covid-19 ist Josefine Lin gemeinsam mit einigen anderen Studentinnen und Studenten schon Ende März wieder nach Taiwan zurückgekehrt.

Mehr

Deutsche Studierende sehen die schönsten Landschaften Taiwans

Die National Cheng Kung-Universität nahm im Februar dieses Jahres fünf Austauschstudenten der Technischen Universität Darmstadt aus Deutschland auf. Sie sollten ursprünglich in einem anderen Land studieren. Aufgrund der Corona-Epidemie wurde das Studienzielland jedoch zu Taiwan.

Mehr

TU Darmstadts Asia Office an der NCKU feiert einjähriges Bestehen

Das Asien-Verbindungsbüro der TU Darmstadt und die Partneruniversität NCKU in Tainan blickten in diesen Tagen auf allerlei Erwähnenswertes zurück: Seit dem ersten Partnerschaftsvertrag 1987 verwirklicht sich die Kooperation in studentischen Austauschprogrammen und wissenschaftlicher Zusammenarbeit, unter anderem durch Vermittlung zwischen dem Taiwan Comprehensive University System (TCUS) und der TU9 Allianz technischer Universitäten in Deutschland. Die TU ist dabei die erste deutsche Universität, die ein Verbindungsbüro in Taiwan unterhält.

Mehr

Drei Minuten um die Welt zu verändern! Falling Walls Lab erstmals in Taiwan

Am 21.05.2020 führt das DAAD Informationszentrum Taipeh in Taiwan erstmals ein Falling Walls Lab durch. Falling Walls Labs sind Science Slams, die anlässlich des Berliner Mauerfalls weltweit veranstaltet werden. Es handelt sich um ein internationales kompetitives Veranstaltungsformat, bei dem Studierende, (Nachwuchs-)Wissenschaftler/innen und andere Interessierte ihre Innovationsideen und Forschungsprojekte in 3-minütigen Kurzvorträgen präsentieren.

Mehr

Josefine Lin: Deutschstudium in Münster 1

Josefine Lin, Studentin des deutschen Instituts der Soochow Universität, war im Rahmen des Austauschprogrammes zwischen der Soochow Universität und der Universität Münster seit dem Sommersemester 2019 in Münster. Das Studium dort sollte ursprünglich ein Jahr dauern, doch aufgrund von Covid-19 ist Josefine Lin gemeinsam mit einigen anderen Studentinnen und Studenten schon Ende März wieder nach Taiwan zurückgekehrt.

Mehr

Taiwan's NCKU, German university mark 1 year of Asia office

Tainan's National Cheng Kung University (NCKU) and Germany's Technische Universität Darmstadt (TUDa) on Thursday (May 7) joined together in a two-day event celebrating the first anniversary of the TUDa Asia Office at NCKU.

Mehr

TU Darmstadt Asia Office @ NCKU Celebrates 1st Anniversary

National Cheng Kung University (NCKU), Taiwan and the Technische Universität Darmstadt (TUDa), Germany jointly hosted a 1-Year–Celebration of the TU Darmstadt Asia Office @ NCKU through a two-day event. On May 8th, NCKU, TUDa and the German Academic Exchange Service (DAAD) together explored possibilities and funding for faculty’s research plans and students’ overseas study. Exchange students from TUDa to NCKU also shared their learning and living experiences in Tainan by poster presentations and answered many questions by NCKU students who are interested in an exchange semester at TUDa.

Mehr

Unterricht während der Corona Pandemie

Ilon Huang gibt einen Einblick in den derzeitigen Unterricht während der Corona-Pandemie, anhand der Dahu Grundschule (大湖國小) und der Soochow Universität (東吳大學).

Mehr

Coronakrise: Warum Taiwan weniger Virus-Tote als Deutschland hat

23 Millionen Einwohner hat Taiwan, doch nur fünf Menschen sind am Virus gestorben. Wie hat der Inselstaat in unmittelbarer Nachbarschaft zur Volksrepublik China das geschafft?

Mehr

Interview mit deutscher Bildungsministerin: Zinslose Darlehen für ausländische Studierende

In einem Interview mit der Deutschen Welle gibt die deutsche Bildungsministerin Anja Karliczek bekannt, dass zinslose Studentenkredite für deutsche und ausländische Studierende gewährt werden könnten.

Mehr

"Study in Germany" Webinaraufzeichnung

Wenn Sie am 11. April nicht am DAAD-Webinar "Study in Germany" teilgenommen haben, sollten Sie dieses Video ansehen!

Mehr

Newsletter DAAD – Information Center Taipei

Die durch das Coronavirus verursachte Pandemie wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Auch die deutschen Hochschulen sind massiv betroffen: Der Start der Vorlesungen ist ausgesetzt oder verschoben, Bibliotheken und Mensen sind geschlossen, die Campi sind – wie fast alle Plätze des öffentlichen Lebens – extrem ausgedünnt.

Deutsche in Taiwan: Hier fühlen wir uns sicher

Die Deutsche Welle hat Deutsche in Taiwan interviewt, um ihre Ansichten zu verschiedenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus in Taiwan zu hören. Wie beurteilen die ruhigen und strengen Deutschen Maßnahmen Taiwans und ihres Mutterlandes im Vergleich?

Mehr

Wenzao Ursuline University of Languages: Leveraging Church resources to build an international position

In 2014, the German Language Department of the Wenzao Ursuline University of Languages College of Eurasian Languages signed a double-degree agreement with the Hochschule Konstanz University of Applied Sciences in Germany. In four short years, the program has yielded excellent results with more than fifty students having either completed the program or currently applying. In 2017, Wenzao student Bai-Chiao Cheng was selected from among 300 international students to receive a German Academic Exchange Service (DAAD) scholarship and recognition in the local German media.

Mehr

HAWtech-TAItech-Bündnis: 72 Lehrkräfte besuchen Deutschland

Das HAWtech-TAItech-Bündnis wurde von sechs taiwanischen und ebensovielen deutschen Hochschulen eingerichtet, um die Kooperation in den Bereichen Studierendenaustausch, Industriepraktika, Forschungspraktika, Sommerschulen und wissenschaftlicher Zusammenarbeit zu intensivieren. 2019 wurden erstmals Studierende ausgetauscht und gemeinsame Sommerschulen und Forschungskooperationen durchgeführt; zudem besuchten 72 taiwanische Lehrkräfte Deutschland.

Mehr

Studentenmangel

Frau Prof. Dr. Candida Syndikus spricht im Interview mit Robert Stier über den Mangel an Studenten an den Universitäten in Taiwan.

Mehr

Newsletter DAAD – Information Center Taipei

Für den DAAD war das Jahr 2019 ein gutes Jahr. 2.600 Taiwaner haben sich inzwischen für ein Studium in Deutschland entschieden, eine erneute Steigerung um 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Entsprechend nachgefragt waren auch die 2019 vom DAAD Informationszentrum Taipeh veranstalteten 54 Informationsveranstaltungen, über die insgesamt knapp 6.000 Besucher zum Studienstandort Deutschland informiert werden konnten.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/14

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leader...

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gatewa...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

M.A./M.Sc. Human and Artificial Intelligence

Discover our brand-new Master's program for graduates of Philosophy, Psychology, and Computer Science!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

在德國排名第一的慕尼黑工業大學唯一的海外校區學習

通過在德國排名第一的大學亞洲校區攻讀碩士學位,將您的夢想引向成功之路。

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr