Internationale Studierende sitzen lachend an einem Tisch in der Universität und lernen gemeinsam.
Internationale Alumni stehen auf einer Veranstaltung in Gruppen zusammen und unterhalten sich.
Die Außenfassade der Universität Karlsruhe.

Informationszentrum Taipeh

Das Informationszentrum in Taipeh ist Ihre Anlaufstelle für alle Fragen zum akademischen Austausch zwischen Taiwan und Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stipendium finden

Aktuelles

Am 18.05.2023 führt das DAAD Informationszentrum Taipeh in Kooperation mit dem National Science and Technology Council (NSTC) in Taiwan ein Falling Walls Lab durch. Erstmals wird die Veranstaltung in diesem Jahr mit einem Falling Walls Forum als Reaktion auf das "International Year of Basic Sciences for Sustainable Development" (IYBSSD) der Vereinten Nationen kombiniert.

Mehr

Am 15. April 2023 veranstaltet der DAAD eine Tagung zum Thema „Übersetzen zwischen kultureller Praxis und technischen Kompetenzen“. Die Veranstaltung soll physisch in Taipei stattfinden, gleichzeitig auch per Link zugänglich sein.

Mehr

Am 21. und 22. März besuchten die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, der deutsche Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Kai Gehring sowie weitere deutsche Beamte Taiwan. Stark-Watzingers Besuch ist der erste deutsche Ministerbesuch seit 26 Jahren in Taiwan.

Mehr

Der DAAD fördert drei neue Graduiertenschulen im Bereich Künstliche Intelligenz. Die Konrad Zuse Schools of Excellence in Artificial Intelligence heißen internationale KI-Talente auf Master- und PhD-Ebene an zahlreichen Standorten in Deutschland willkommen und sind Teil der KI-Strategie der Bundesregierung.

Mehr
Alle News anzeigen

Informationen zu Studium & Forschung

  • Downloads

    Hier finden Sie aktuelle Präsentationen, Publikationen und Studien des DAAD sowie Wissenswertes zur deutschen und zur taiwanischen Hochschullandschaft zum Download.

    Mehr

Angebote & Services

Angebote für Alumni

Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.

Mehr

Taiwan als Studienstandort

Taiwan ist als Studienstandort vor allem bei Sinologen und Regionalwissenschaftlern beliebt. Taiwan bietet jedoch auch in vielen anderen Fächern, insbesondere in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, ausgezeichnete Studienmöglichkeiten. Immer mehr Studiengänge werden auf Englisch angeboten.

Mehr

Studieren & Forschen in Deutschland

Alles rund um den Aufenthalt in Deutschland: Welche Studien- und Forschungsmöglichkeiten gibt es? Welche Hochschule eignet sich am besten? Und wie können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern? So bereiten Sie sich am besten vor.

Mehr

My GUIDE hilft Ihnen, den passenden Studiengang in Deutschland zu finden

Anhand Ihrer akademischen Vorbildung und Interessen findet My GUIDE passende Studienangebote für Sie. Prüfen Sie Ihre Zugangsmöglichkeiten und nehmen Sie direkt Kontakt zu Ihrer Wunschhochschule auf.

Mehr auf myguide.de

Anzeigen deutscher Hochschulen
1/6

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career oppo...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

German News Service

Endlich Nichtraucher! Warum es sich lohnt aufzuhören

Schon acht Wochen nach der letzten Zigarette passieren tolle Dinge mit deinem Körper, aber auch mit deiner Psyche. Was genau, erklären wir hier.

Mehr auf dw.com

KI & Co.: Warum uns neue Techniken Angst machen

Neue Technologien werden von vielen Menschen zunächst nicht immer wohlwollend angenommen. Sie rufen Skepsis, Sorgen und Ängste hervor. Was steckt dahinter?

Mehr auf dw.com

Duftstoffe können Asthma verschlimmern

Parfum, Duschgel, Waschmittel oder Lufterfrischer - Düfte sind überall. Was die einen angenehm finden, kann für Asthmatiker ein echtes Problem sein und Asthma-Anfälle auslösen.

Mehr auf dw.com

Wie die Muttersprache unser Gehirn formt

Sprache entsteht in verschiedenen Regionen unseres Gehirns. Forscher konnten zeigen, dass diese je nach Muttersprache anders verknüpft sind. Das Wissen lässt sich etwa nutzen, um Schlaganfall-Patienten zu helfen.

Mehr auf dw.com

Deutschland und Taiwan verstärken Kooperation bei Forschung

Dazu wurde beim - politisch heiklen - Taipeh-Besuch der Bundesforschungsministerin eine Vereinbarung unterzeichnet.

Mehr auf dw.com

Teflon und ewige Chemikalien: verstecktes Gift im Körper

Das "Forever Pollution Project" hat in ganz Europa mehr als 17.000 Orte mit relevanter PFAS-Verschmutzung lokalisiert. Auf der Spur der 'ewigen' Chemikalien in meinem Körper.

Mehr auf dw.com

Kontakt:

DAAD Taiwan
DAAD Informationszentrum Taipeh

Heping West Road, Sec. 1, No. 20, 11 Fl,
Taipei 10078

Tel.: +886 2 2367-7871
E-Mail: info@daad.org.tw

Studienberatung:

Montag: 16:00 bis 19:00
Donnerstag: 10:00 bis 17:00

Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.