Inhalt

Community Building der digitalen DAAD-Programme

© © iStock/Warchi
Der DAAD hat sich zum Ziel gesetzt, die deutschen Hochschulen bei deren digitaler Internationalisierung zu unterstützen. Parallel zur Umsetzung der drei Förderprogramme „Internationale Mobilität und Kooperation Digital“ (IMKD), „Internationale Programme digital“ (IP Digital) und „International Virtual Academic Collaboration“ (IVAC) wurde Technopolis Deutschland mit der programmbegleitenden Evaluation der drei Programme beauftragt.

Der DAAD hat sich zum Ziel gesetzt, die deutschen Hochschulen bei deren digitaler Internationalisierung zu unterstützen. Parallel zur Umsetzung der drei Förderprogramme „Internationale Mobilität und Kooperation Digital“ (IMKD), „Internationale Programme digital“ (IP Digital) und „International Virtual Academic Collaboration“ (IVAC) wurde Technopolis Deutschland mit der programmbegleitenden Evaluation der drei Programme beauftragt.

Die Ergebnisse sind in fünf thematischen Berichten nun veröffentlicht:

Der kurze Gesamtbericht präsentiert einen guten Überblick über die Kernergebnisse und gibt Empfehlungen zur Zukunft der digitalen internationalen Lehre. Außerdem wurden die programmspezifischen sowie die übergreifenden Ergebnisse jeweils in anschaulichen Factsheets zusammenfassend aufbereitet.

Die Evaluation hat gezeigt, dass digitale Elemente heute fester Bestandteil internationaler Lehre sind, ohne dabei physische Aufenthalte ersetzen zu wollen. Die Zukunft ist hybrid und sollte das Beste aus beiden Welten verknüpfen. Durch virtuelle Formate kann Lehre flexibler und individueller gestaltet werden, sodass Studierende selbstbestimmt sowie zeit- und ortsunabhängig studieren können. Dadurch wird ihnen auch die Möglichkeit gegeben, sich auf den zunehmend digitalen und internationalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Zudem können Studierende, die aufgrund von familiären oder beruflichen Verpflichtungen an keinem physischen Austausch teilnehmen, durch digitale Formate internationale Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus schätzen die geförderten Projekte Hochschulkooperationen durch die Digitalisierung als leichter und niedrigschwelliger ein.

Gerade im Bereich der Digitalisierung gibt es allerdings noch einige Hürden, wie z.B. Datenschutzstandards, die den internationalen Austausch erschweren oder die Unklarheit, wie digital Studierende flexibel eingeschrieben werden können. Zudem sind Lehrende in der Erstellung und Durchführung digitaler Lehre nach wie vor mit einem hohen Aufwand konfrontiert, der aber z.B. durch die Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden oder Hilfskräften bewältigt werden kann.

Digitalisierung birgt das Potenzial, zur Chancengerechtigkeit und zum Klimaschutz beizutragen. In der Begleitevaluation sind beide Themenbereiche aufgenommen, um erste Erkenntnisse aus den drei Programmen zu gewinnen – auch wenn Klimaschutz in keinem der Programme explizit als Ziel formuliert war. In puncto Chancengerechtigkeit schätzen die Projektmitarbeitenden, dass durch die Digitalisierung die Studierenden in den Kursen diverser geworden sind (z.B. hinsichtlich des Alters oder bestehender Nebentätigkeiten). Leider erheben die Hochschulen jedoch selbst kaum Daten, die Rückschlüsse auf Diversität zulassen. Quantitative Auswertungen sind somit nicht möglich und es bleibt bei exemplarischen Beschreibungen aus individuellen Projekten. Zum Thema Klimaschutz kann aufgrund des pandemiebedingten Ausfalls eines Großteils der physischen Mobilitäten keine konkrete Aussage getroffen werden, da Vergleichswerte fehlen.

Weiter Informationen und Fact Sheets finden Sie hier.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/14
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law (...

Boost your career now and study European & International Law together with students from more than 30 countries.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

在德國排名第一的慕尼黑工業大學唯一的海外校區學習

通過在德國排名第一的大學亞洲校區攻讀碩士學位,將您的夢想引向成功之路。

Mehr
Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt

LL.M. in International Banking, Securities & Finance

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt Scholarships available! One-year program conducted in English.

Mehr
TU Dortmund

Master of Science in Manufacturing Technology (M.Sc.)

Boost your engineering career by studying Manufacturing in Germany, one of the top Manufacturing nations worldwide! Apply from Feb 1st – Mar 15th at TU Dortmund University. No tuition fees.

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Professional IT Business & Digitalization Master

Looking to boost your IT career? Discover the international Master’s program in Professional IT Business & Digitalization at HTW Berlin!

Mehr
Karlsruhe School of Optics & Photonics

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics a...

2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30 for intake 2023!

Mehr