Übersetzen zwischen kultureller Praxis und technischen Kompetenzen

© DAAD

Am 15. April 2023 veranstaltet der DAAD eine Tagung zum Thema „Übersetzen zwischen kultureller Praxis und technischen Kompetenzen“. Die Veranstaltung soll physisch in Taipei stattfinden, gleichzeitig auch per Link zugänglich sein und so unseren Kollegen im Süden Taiwans und in anderen ostasiatischen Ländern die Teilnahme online ermöglichen.

Die Tätigkeit des Übersetzens steht im Spannungsfeld zwischen Kultur und Technik. Übersetzer*innen bedienen sich sowohl kultureller Praktiken als auch technischer Werkzeuge, die bisher vor allem in Glossaren und sogenannten Translation Memories bestanden. Durch den technischen Wandel hat sich der Übersetzungsprozess heute so weit verselbständigt, dass der Mensch nur noch korrigierend gegenlesen muss. Ob die maschinelle Textverarbeitung auch kulturelle Interpretationsleistungen erbringen kann, muss sich dabei erst noch erweisen.

Die Tätigkeit des Übersetzens vermittelt zwischen den Sprachen und ist somit für den Austausch zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen unerlässlich. Bei der Übertragung von literarischen Werken in andere Sprachen entstehen oft kongeniale Neuschaffungen, während bei juristischen Texten die wortgetreue Wiedergabe Vorrang vor der Lesbarkeit hat. Auch im Fremdsprachenunterricht kommt der Übersetzung eine zentrale Bedeutung zu. Beim Lernen von Fremdsprachen findet ein gedanklicher Prozess statt, der geläufige Strukturen und Inhalte in die Zielsprache überträgt, wobei der kommunikative Unterrichtsansatz versucht, ohne das Übersetzen auszukommen. In den letzten Jahren erschienen jedoch Lehrbücher, die bei der Vermittlung bestimmter Strukturen auf Ausgangssprachen zurückgreifen. Populäre Sprachlern-Apps wie Duolingo beruhen sogar vollständig auf der Übersetzung zwischen Ziel- und Ausgangssprachen.

Unsere diesjährige Veranstaltung soll sich mit diesen Entwicklungen beschäftigen, Phänomene schildern und Mutmaßungen über die Zukunft des Übersetzens anstellen. Dabei geht es sowohl um klassische übersetzerische Tätigkeiten und die Vermittlung von kulturellen Inhalten zwischen Deutschland und Ostasien, sowie um die Rolle von Lehrenden im Zeitalter von Übersetzungsprogrammen wie Deepl. Mögliche Themen beinhalten Literaturübersetzung, wechselseitiger kultureller Austausch zwischen Ost und West, Übersetzen in der Fremdsprachendidaktik, Techniken des Übersetzen und vieles mehr.

Rahmendaten

  • Veranstalter: DAAD & Goethe Institut Taipei
  • Datum:  15. April 2023, tbc. (GMT+8)
  • Ort: Taipei, in den Räumen des Goethe Instituts. Gleichzeitig online per Zoom.
  • Teilnahme vor Ort für Germanisten und Deutschlehrer aus Taiwan
  • Ablauf: Vorträge von 30 Minuten, gefolgt von 10 Minuten Diskussion.
  • Abendessen auf Einladung des DAAD.
  • Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten ab sofort über das online-Formular unter https://forms.gle/kXCghfm3ReRsK8zv7
  • Anmeldung für Beiträge ebenfalls bis 15. März unter https://forms.gle/kXCghfm3ReRsK8zv7, sowie ein kurzer Abstract an Dr. Wolfgang Odendahl (odendahl@ntu.edu.tw)

Anzeigen deutscher Hochschulen
1/10

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

Enhance your career opportunities with an MBA from Pforzheim Universit...

Advance your career with an MBA from Pforzheim University! We equip you with distinct advantages for the business of tomorrow at one of the best Business Schools in Germany.

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr