2023 Falling Walls Forum & Lab Taipei

© DAAD/ NSTC

Am 18.05.2023 führte das DAAD Informationszentrum Taipeh in Kooperation mit dem National Science and Technology Council (NSTC) in Taiwan ein Falling Walls Lab durch. Erstmals wurde die Veranstaltung in diesem Jahr mit einem Falling Walls Forum als Reaktion auf das “International Year of Basic Sciences for Sustainable Development” (IYBSSD) der Vereinten Nationen kombiniert.

Am Morgen lud das Falling Walls Forum zum Thema „Grundlagenwissenschaften für nachhaltige Entwicklung“ vier Wissenschaftler aus Taiwan und Deutschland ein, 15-minütige Vorträge zu halten, darunter Dr. Yu-Ju Chen, eine angesehene Wissenschaftlerin am Institut für Chemie der Academia Sinica, die gerade die Auszeichnung „Taiwan Outstanding Female Scientist 2023“ gewonnen hat und das Taiwan Cancer Moonshot project sowie wichtige Forschungsergebnisse vorstellte. Dr. Sophie Nuber berichtete über die Auswirkungen von Treibhausgasemissionen auf Meeresökosysteme und Korallenriffe. Professor Roland Kirschner von der Abteilung für Forstwirtschaft, Umwelt und Ressourcen der National Taiwan University erklärte, wie von Küstenpflanzen gelernt werden kann, um Nutzpflanzen widerstandsfähiger zu machen und gibt zu bedenken, dass naturbelassene Küstenlebensräume allmählich verschwinden. Dr. Ming-Yu Yen, CEO der Toplus Energy Corporation, erläuterte, wie man überschüssigen Wasserstoff aus der Halbleiterherstellung recyceln, reinigen und wiederverwenden kann, um energiesparende und kohlenstoffreduzierende Effekte zu erzielen.

Nachmittags fand zum vierten Mal in Folge in Taiwan der populäre Science Slam “Falling Walls Lab Taipei” statt. Alle 19 Teilnehmer mussten ihre Ideen und Forschungsergebnisse in einem dreiminütigen Vortrag vorstellen. Eine Jury unter der Leitung von Generaldirektor Jörg Polster des Deutschen Instituts und Generaldirektor Chih-Cheng Yeh des Department of International Cooperation and Science Education vom National Science and Technology Council wählte gemeinsam einen Gewinner aus. Emily Shi von der Abteilung für Chemie der National Taiwan University überzeugte die Jury mit dem Vortrag „BREAKING THE WALL OF EXCIPLEX“ und wird Taiwan als Teinehmerin beim globalen Finale im November in Berlin repräsentieren. Sie wird nicht nur vom DAAD mit einem Flugticket und Aufenthaltskosten während des Wettbewerbs unterstützt, sondern kann auch das Falling Walls Science Summit besuchen, wo sie Gelegenheit finden wird, mit herausragenden Talenten in verschiedenen Bereichen zu interagieren und zu kommunizieren. Die TU Darmstadt lädt Emily ebenfalls zu einem Besuch in Darmstadt ein.

Anzeigen deutscher Hochschulen
1/9

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

LL.M. International Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

University of Tübingen: Winter School 2024 „International & European S...

Study in English, make friends & learn German at one of Europe’s best universities - experience Europe up close on two different Study Tracks.

Mehr

Lay the foundation for your STEM studies with HTW Foundation Courses

HTW Foundation provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in the field of engineering and technology in Germany (153/160).

Mehr

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

Mehr

Get future-ready: Master’s in Water Management or Sustainable Textiles

You hold a Bachelor in Engineering? You are looking for an additional qualification with social, environmental and economic relevance? Get future-ready with our hands-on Master’s programs in Sustainab...

Mehr