Inhalt

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Programmziel

Der DAAD entwickelt seine Angebote so weiter, dass sie die Beteiligung weniger repräsentierter Zielgruppen und die Diversität der Geförderten stärken und die zunehmend heterogenen Profile der Studierenden adäquat abbilden. Das Programm "Chancen.Digital" ermöglicht einen chancengerechten Zugang zu einem auslandsbedingten Studienaufenthalt und bietet Personen, die aus gesundheitlichen oder familiären Gründen nicht an längerfristiger physischer Auslandsmobilität teilnehmen können, die Möglichkeit, von Deutschland aus einen Masterabschluss an einer Hochschule im Ausland zu erwerben. Sie können Ihre individuellen Studieninteressen verfolgen, sich fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln und internationale Studienerfahrungen sammeln.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Studierende und Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller wissenschaftlichen Fachrichtungen, die einen Masterabschluss erwerben wollen.
Mit diesem Programm wollen wir ausdrücklich Personen zur Teilnahme am internationalen Austausch ermutigen, für die ein im Ausland durchgeführtes Masterstudium aus persönlichen Gründen nicht in Frage kommt, beispielsweise weil Mobilitätseinschränkungen vorliegen oder familiäre Versorgungspflichten bestehen.
Unter Mobilitätseinschränkungen und familiäre Verpflichtungen sind zu verstehen:
  • Eine körperliche sowie psychische Beeinträchtigung, die einen Langzeitaufenthalt im Ausland verhindern. Dazu zählen auch chronische Erkrankungen und Mobilitätseinschränkungen, die eine regelmäßige Behandlung in Deutschland notwendig machen.
  • Familiäre Verpflichtungen, wie die Betreuung von Kindern bis 12 Jahren im eigenen Haushalt sowie die Pflege von Angehörigen ersten und zweiten Grades.
  • Finanzielle Gründe allein sind nicht ausreichend, es sei denn, es liegen zusätzlich die genannten körperlichen oder psychischen Einschränkungen oder familiäre Verpflichtungen vor.
Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Die Voraussetzungen finden Sie in unseren wichtigen Stipendienhinweisen unter Abschnitt A, Punkt 1.
Bewerbungen für ein Masterstudium im Ausland in Präsenz bietet der DAAD in seinem Programm „Stipendien für ein Masterstudium im Ausland“ an.

Was wird gefördert?

Gefördert wird die Teilnahme an einem Masterstudiengang in einem entweder vollständig digitalen oder einem Blended-Learning-Format mit einem Masterabschluss an einer ausländischen Hochschule.
  • Das Studium kann auch an mehreren Gastinstitutionen erfolgen, vorausgesetzt diese befinden sich alle im Ausland.
  • Eine Förderung ist ausgeschlossen, wenn Teile des Studiums an einer deutschen Hochschule erfolgen.
  • Die Vorhaben müssen zu einem vollwertigen Masterabschluss führen, der bei einem einjährigen Master mindestens 60 ECTS-Punkte und bei einem zweijährigen Master mindestens 120 ECTS-Punkte umfasst.
  • Das Studium ist in Vollzeit zu absolvieren.
  • Nicht gefördert werden Studienvorhaben mit Modulzertifikaten oder Micro-Degrees. Ebenfalls von einer Förderung ausgeschlossen sind Vorhaben mit dem Abschlussziel MBA oder LL.M., sowie Vorhaben aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst/Design/Film, Darstellende Kunst und Architektur.

Dauer der Förderung

Das Stipendium gilt, je nach Dauer des Studienprogramms, für ein oder zwei Studienjahre (max. 24 Monate).
Bitte geben Sie im Bewerbungsformular den gesamten Zeitraum an, für den Sie das Stipendium beantragen wollen. Wenn Sie bspw. einen 2-jährigen Studiengang planen, müssen Sie als gewünschte Stipendiendauer direkt zwei Jahre angeben. Nach dem ersten Studienjahr werden Ihre erbrachten Studienleistungen begutachtet. Geht daraus hervor, dass Sie Ihr Studium in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen erfolgreich abschließen werden, läuft das Stipendium wie geplant weiter.
Falls Sie sich zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits im ersten Studienjahr eines 2-jährigen Online/Blended-Learning-Masterstudiengangs im Ausland befinden, können Sie sich um ein Stipendium für das zweite Studienjahr bewerben.

Stipendienleistungen

Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen:
  • Eine monatliche Stipendienrate in Höhe von 812 €
  • Abschluss einer Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
Darüber hinaus können auf Antrag weitere Leistungen gewährt werden:
  • Zuschuss zu Studiengebühren bis zu einer Obergrenze: Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren wichtigen Stipendienhinweisen / Abschnitt D, Punkt 4
  • Zuschuss zu einem Sprachkurs (Landessprache oder Unterrichts- bzw. Arbeitssprache): Weitere Informationen
  • Kinderbetreuungszuschüsse für Kinder bis zu 14 Jahren, die in Ihrem Haushalt leben, in Höhe von 160 € pro Kind pro Monat
  • Zuschüsse zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von 122 Euro, sofern keine kostenlose Familienversicherung möglich ist
Für Präsenzphasen in Blended-Learning-Studiengängen können in der Regel bis zu 3-mal im Jahr folgende Leistungen gewährt werden:
  • Reisekostenzuschuss je nach Zielland
  • eine je nach Zielland und Dauer des Aufenthalts um einen Auslandszuschlag erhöhte Stipendienrate
  • Der Abschluss einer Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung für die Dauer der Präsenzphasen
  • Bei Vorliegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung: auf Antrag ggf. Zuschuss zu auslandsbedingten, begründeten Mehrkosten, die erforderlich sind, um das Vorhaben im Gastland realisieren zu können und die von dritter Seite nicht übernommen werden; ob und in welcher Höhe ein Zuschuss gezahlt wird, wird individuell geprüft und festgelegt: Weitere Informationen
Leistungen von dritter Seite werden teilweise auf das DAAD-Stipendium angerechnet. Die Höhe der Anrechnung wird nach Stipendienvergabe individuell berechnet. Informationen dazu finden Sie in den wichtigen Stipendienhinweisen im Abschnitt E.

Gefördert von:

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/14

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leader...

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

在德國排名第一的慕尼黑工業大學唯一的海外校區學習

通過在德國排名第一的大學亞洲校區攻讀碩士學位,將您的夢想引向成功之路。

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gatewa...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

M.A./M.Sc. Human and Artificial Intelligence

Discover our brand-new Master's program for graduates of Philosophy, Psychology, and Computer Science!

Mehr