Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Taiwan DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English
  • 中文 (台灣)

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Taiwan
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren, Forschen & Lehren in Taiwan
    • Studieren, Forschen & Lehren in Taiwan
    • Länderinformationen Taiwan
    • Studieren in Taiwan und Stipendien
    • Deutschstudium an taiwanischen Universitäten
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Stipendien für Taiwaner
    • Stipendiendatenbank
    • Stipendien von taiwanischer Seite für Deutsche
  • Über uns
    • Über uns
    • DAAD Informationszentrum Taipeh
    • Kontakt
    • Über den DAAD
    • Aktuelles
    • Medienberichte
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • Kontakt
    • Sitemap
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English
  • 中文 (台灣)

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • DAAD bietet Online-Option für Stipendien an
Warning icon
X

Beiträge nach Kategorie: Allgemein

DAAD Stipendien

DAAD bietet Online-Option für Stipendien an

DAAD bietet Online-Option für Stipendien an Mit der Ausbreitung des neuen Corona-Virus ist die physische Mobilität und damit auch ein wesentlicher Teil des wissenschaftlichen Austausches weitgehend zum Erliegen gekommen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) nutzt daher vermehrt digitale Möglichkeiten und bietet für das kommende Wintersemester die Option an, Stipendien zunächst online anzutreten.

Mehr

DAAD/Focke Strangmann

Neues Stipendienangebot des DAAD

Ins Ausland während der Promotion

Um Doktoranden deutscher Hochschulen bei dem Aufbau von Netzwerken, dem Arbeiten in internationalen Teams und dem Austausch mit ausländischen Forschenden zu unterstützen, bietet der DAAD ein neues Programm mit dem Titel „Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden“ an.

Mehr

Michael Jordan

DAAD-Jahresbericht 2019

Erfolgreiche Förderbilanz

Für den DAAD war 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr: Rund 150.000 Studierende, Graduierte und WissenschaftlerInnen erhielten eine Förderung. Knapp 47.000 deutsche Studierende gingen mit einer Erasmus-Förderung ins Ausland, 33.000 Studierende sind weltweit in deutschen transnationalen Bildungsangeboten eingeschrieben.

Mehr

Feierlichkeiten zum Jubiläum

TU Darmstadts Asia Office an der NCKU feiert einjähriges Bestehen

Das Asien-Verbindungsbüro der TU Darmstadt und die Partneruniversität NCKU in Tainan blickten in diesen Tagen auf allerlei Erwähnenswertes zurück: Seit dem ersten Partnerschaftsvertrag 1987 verwirklicht sich die Kooperation in studentischen Austauschprogrammen und wissenschaftlicher Zusammenarbeit. Die TU ist dabei die erste deutsche Universität, die ein Verbindungsbüro in Taiwan unterhält.

Mehr

Thomas Pankau/DAAD

Bonn/Berlin, 30. April 2020

Wichtige Bundeshilfen für notleidende Studierende

Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) und Deutsches Studentenwerk begrüßen Überbrückungshilfen der Bundesregierung.

Mehr

DAAD veröffentlicht IHES Studie

Internationalisierung und gesellschaftliche Verantwortung

Deutschland hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Internationalisierung der Hochschulbildung gemacht. Doch wie kann Internationalisierung einen Beitrag zur Lösung drängender Gesellschaftsprobleme wie Flüchtlingsintegration, Radikalisierung, Populismus oder Sicherung der Demokratie leisten? Eine aktuelle Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zeigt erste Lösungsansätze und versammelt Good-Practice-Beispiele.

Mehr

Ankündigung

Bewerbungsphase für den Green Talents Award 2020 hat begonnen

Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Netzwerks aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, erhalte einzigartigen Zugang zur Elite der deutschen Nachhaltigkeitsforschung und treibe deine innovativen Ideen voran.

Mehr

iStockphoto

Coronavirus

Informationen zu Auswirkungen auf die Arbeit des DAAD

Der DAAD verfolgt kontinuierlich die Entwicklungen zum Coronavirus und passt seine Aktivitäten flexibel an sich verändernde Situationen an. Wir sind in engem Kontakt mit unseren Geförderten und Hochschulpartnern. Aktuelle Auswirkungen auf die Handlungsfelder des DAAD können Sie hier verfolgen.

Mehr

Michael Jordan

Veranstaltungen 2019

Hochschulmarketing des DAAD IC in Taiwan

2.600 Taiwaner haben sich 2019 für einen Studienaufenthalt in Deutschland entschieden – soviele wie noch nie zuvor. Entsprechend nachgefragt waren auch die 2019 vom DAAD Informationszentrum Taipeh veranstalteten 54 Hochschulmarketingveranstaltungen, über die insgesamt knapp 6.000 Besucher zum Studienstandort Deutschland informiert werden konnten.

Mehr

Drei Minuten um die Welt zu verändern!

Falling Walls Lab erstmals in Taiwan

Am 21.05.2020 führt das DAAD Informationszentrum Taipeh  in Kooperation mit dem Deutschen Institut Taipei und dem taiwanischen Forschungsministerium (MoST) in Taiwan erstmals ein Falling Walls Lab durch.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Medienberichte
    • Medienberichte zweites Halbjahr 2020
    • Medienberichte erstes Halbjahr 2020
    • Medienberichte zweites Halbjahr 2019
  • DAAD Informationszentrum Taipeh
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Über den DAAD

Kategorien

  • Allgemein (111)

Schlagworte

  • Falling Walls Lab Taipei (1)

Archiv

Standort Karte
  • DAAD Taiwan

    DAAD Informationszentrum Taipeh

    Adresse: Heping West Road, Abschnitt 1, Nr. 20, 11. Stock
    10078 Taipeh

    Telefon: +886 (2) 23677-871

    Telefax: +886 (2) 23675-299

    E-Mail: infodaad.org.tw

Studienberatung

Montag         16:00 bis 19:00
Donnerstag  10:00 bis 17:00

Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.

Wenn Sie regelmäßig unseren Newsletter empfangen oder sich als Deutschland-Alumnus/a bei uns anmelden wollen, dann registrieren Sie sich bitte hier.

Anzeigen deutscher Hochschulen

  • 1/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in Germany taught in English!

    Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

    Mehr

  • 2/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    MBA International Business Consulting at Offenburg University (Black Forest Business School), Germany

    MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

    Mehr

  • 3/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Are you looking for a new challenge?

    Enrol for one of the international Master Programs at Coburg University (Bavaria): • MBA Financial Management (FM) • M.Eng. Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology (AIMS)

    Mehr

  • 4/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    A Bachelor “Made in Germany” without knowing German? Possible!

    A Bachelor “Made in Germany” without knowing German? Possible! Freshman Institute prepares you in English or German for engineering, business or medicine.

    Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben