Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Taiwan DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English
  • 中文 (台灣)

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Taiwan
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren, Forschen & Lehren in Taiwan
    • Studieren, Forschen & Lehren in Taiwan
    • Länderinformationen Taiwan
    • Studieren in Taiwan und Stipendien
    • Deutschstudium an taiwanischen Universitäten
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Stipendien für Taiwaner
    • Stipendiendatenbank
    • Stipendien von taiwanischer Seite für Deutsche
  • Über uns
    • Über uns
    • DAAD Informationszentrum Taipeh
    • Kontakt
    • Über den DAAD
    • Aktuelles
    • Medienberichte
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • Kontakt
    • Sitemap
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English
  • 中文 (台灣)

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Deutschland als Studienort weiterhin sehr begehrt
Warning icon
X

Beiträge nach Kategorie: Allgemein

Wissenschaft Weltoffen 2020

Deutschland als Studienort weiterhin sehr begehrt

Die Bundesrepublik ist eines der weltweit beliebtesten Länder für internationale Studierende: Rund 320.000 waren im Wintersemester 2019/20 an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit liegt Deutschland vor Frankreich auf Platz vier des globalen Rankings, direkt hinter den klassischen Gastländern USA, Vereinigtes Königreich und Australien. Das Interesse internationaler Studierender an einem Studium in Deutschland ist auch in der Corona-Pandemie hoch.

Mehr

DAAD/Zhao

Info Sessions

Doing a Ph.D. in Germany

Um taiwanische Studierende bei der Suche für ein passendes Ph.D.-Programm in Deutschland zu unterstützen, organisiert der DAAD in Kooperation mit dem taiwanischen Ministry of Science and Technology (MoST) an der National Taiwan University (NTU) eine Infoveranstaltung rund um das Ph.D. Studium in Deutschland.

Mehr

DAAD Strategie 2025

Potenziale fördern, Wissenschaft vernetzen, Expertise einbringen

Außenwissenschaftspolitik gewinnt vor diesem Hintergrund erheblich an Bedeutung. Internationale Wissenschaft steht in einem weltpolitischen Zusammenhang, der sie entscheidend mitgestaltet. Diese Rahmenbedingungen ändern sich seit einigen Jahren massiv. Gleichzeitig ist die globale Landschaft von Wissenschaft, Forschung und Innovation von hoher Dynamik und einer Verschiebung der Gewichte geprägt.

Mehr

Pressemitteilung uni-assist und DAAD

Weltweites Interesse an Deutschland ungebrochen groß

Das Interesse an Deutschland als Studien- und Wissenschaftsstandort ist ungebrochen. Die Zahl ausländischer Studienbewerberinnen und -bewerber liegt trotz der Corona-Pandemie bei etwa 80 Prozent des Vorjahresniveaus, teilten uni-assist und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) heute in Berlin mit.

Mehr

In Asien lernen immer mehr Menschen Deutsch

Deutsch als Fremdsprache

Das Interesse an der deutschen Sprache bleibt weiterhin ungebrochen: Wie die Erhebung „Deutsch als Fremdsprache weltweit“ zeigt, lernen weltweit mehr als 15,4 Millionen Menschen Deutsch.

Mehr

Jubiläum:

20-Jahre DAAD Informationszentrum Taipeh

In diesem Jahr (2020) wurde das DAAD Informationszentrum Taipeh zwanzig Jahre alt. Das Deutsche Institut Taipei überreicht Frau Peilan Tung, die seit Bürogründung für den DAAD in Taiwan arbeitet in Anerkennung ihrer Leistungen die deutsch-taiwanische Freundschaftsmedaille.

Mehr

Umgang mit Corona-Krise

Hochschulen gezielt bei der Krisenbewältigung unterstützen

Wie gehen die deutschen Hochschulen mit der Corona-Krise um? Wie bereiten sie sich auf das kommende Semester vor? Wir haben mit Dr. Jan Kercher, Experte für Externe Studien und Statistiken beim DAAD, gesprochen.

Mehr

NCCU

Interview

Gespräch mit Präsident Ming-Cheng Kuo

Der Leiter des DAAD IC Taipeh Dr. Josef Goldberger unterhält sich mit dem ehemaligen DAAD-Stipendiaten und gegenwärtigen Präsidenten der National Cheng Chi University Prof. Ming-Cheng Kuo über die aktuelle Internationalisierungssituation der taiwanischen Hochschulen.

Mehr

Alumniportal Deutschland Community Relaunch

Alumniportal Deutschland

Die Alumniportal Deutschland-Community erstrahlt ab sofort im neuen Design!

Mehr

Tung Peilan

Deutscher Innovationswettbewerb in Taipei

Drei Minuten um die Welt zu verändern!

Das deutsche „Falling Walls Lab” wurde in diesem Jahr erstmals auch in Taiwan veranstaltet. Ein Zeugnis für die Intensivierung der deutsch-taiwanischen Kooperation insbesondere auch im Bereich der Forschung. Überraschenderweise war der Gewinner des Innovationswettbewerbes „Falling Walls Lab” in Taipei jedoch kein Taiwaner.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Medienberichte
    • Medienberichte zweites Halbjahr 2020
    • Medienberichte erstes Halbjahr 2020
    • Medienberichte zweites Halbjahr 2019
  • DAAD Informationszentrum Taipeh
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Über den DAAD

Kategorien

  • Allgemein (111)

Schlagworte

  • Falling Walls Lab Taipei (1)

Archiv

Standort Karte
  • DAAD Taiwan

    DAAD Informationszentrum Taipeh

    Adresse: Heping West Road, Abschnitt 1, Nr. 20, 11. Stock
    10078 Taipeh

    Telefon: +886 (2) 23677-871

    Telefax: +886 (2) 23675-299

    E-Mail: infodaad.org.tw

Studienberatung

Montag         16:00 bis 19:00
Donnerstag  10:00 bis 17:00

Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.

Wenn Sie regelmäßig unseren Newsletter empfangen oder sich als Deutschland-Alumnus/a bei uns anmelden wollen, dann registrieren Sie sich bitte hier.

Anzeigen deutscher Hochschulen

  • 1/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    A Bachelor “Made in Germany” without knowing German? Possible!

    A Bachelor “Made in Germany” without knowing German? Possible! Freshman Institute prepares you in English or German for engineering, business or medicine.

    Mehr

  • 2/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Are you looking for a new challenge?

    Enrol for one of the international Master Programs at Coburg University (Bavaria): • MBA Financial Management (FM) • M.Eng. Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology (AIMS)

    Mehr

  • 3/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    MBA International Business Consulting at Offenburg University (Black Forest Business School), Germany

    MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

    Mehr

  • 4/4 Anzeigen deutscher Hochschulen

    M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in Germany taught in English!

    Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

    Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben