Vor Studienbeginn in Deutschland müssen internationale Studierende nachweisen, dass sie genügend Geld haben. Bewerber für ein Studienvisum benötigen einen „Finanzierungsnachweis“, der beim Antrag für ein Visum vorgelegt werden muss. Ab dem 1.9.2019 muss bei der Visabeantragung nachgewiesen werden, dass der Studienbewerber über 10.236 Euro für ein Jahr verfügt.
Der Finanzierungsnachweis kann auf unterschiedliche Art erbracht werden. Folgende Formen sind möglich:
- Die Eltern des Bewerbers legen Einkommens- und Vermögensnachweise vor.
- Jemand mit Wohnsitz in Deutschland verpflichtet sich gegenüber der Ausländerbehörde, die Kosten für den Bewerber zu übernehmen.
- Ein Sicherheitsbetrag wird auf ein gesperrtes Konto eingezahlt (Sperrkonto).
- Der Bewerber legt eine Bankbürgschaft vor.
- Der Bewerber erhält ein Stipendium von einem anerkannten Stipendiengeber.
Für mehr und VERBINDLICHE Informationen können taiwanische Staatsbürger das Deutsche Institut Taipei kontaktieren.
Quelle und weitere Informationen
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (86)
Schlagworte
Archiv
Studienberatung
Montag 16:00 bis 19:00
Donnerstag 10:00 bis 17:00
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.
Wenn Sie regelmäßig unseren Newsletter empfangen oder sich als Deutschland-Alumnus/a bei uns anmelden wollen, dann registrieren Sie sich bitte hier.