
Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Auf YouTube ansehen
Bei taiwanischen Studierenden ist Deutschland ein beliebtes Zielland für Promotionsstudien. In Deutschland kann man sich entweder an einer der zahlreichen Graduate Schools für ein Promotionsstudium bewerben oder sich auch direkt bei einem Universitätsprofessor mit einem Forschungsprojekt für ein Promotionsstudium bewerben.
Bei ausländischen Studierenden sind Graduate Schools aufgrund ihres englischsprachigen, fächerübergreifenden Lehrangebotes besonders populär, während die Kontaktaufnahme mit einem Professor und die Vorstellung eines eigenen Forschungsprojekts viele Studierende abschreckt.
Um taiwanische Studierende bei der Suche nach einem Doktorvater/Doktormutter zu unterstützen, organisiert der DAAD in Kooperation mit dem taiwanischen Ministry of Science and Technology (MoST) in diesem Jahr erstmals eine PhD und Postdoc Matchmaking-Veranstaltung an der National Taiwan University (NTU). Vertreter und Professoren von sechs deutschen Hochschulen und des DAAD führen vor Ort am 15.10.2018 zwischen 13:00 und 17:00 Uhr Bewerbungsinterviews durch und informieren zu Promotionsangeboten an ihren Universitäten. Zudem wird das Matchmaking durch ein reichhaltiges Vortragsprogramm zu Stipendien- und Fördermöglichkeiten deutscher und taiwanischer Institutionen ergänzt.
Folgende Hochschulen und Institutionen beteiligen sich bei der Veranstaltung:
Friedrich-Schiller-Universität Jena 耶拿大學
Technische Universität Darmstadt 達姆施塔特工業大學
Technische Universität München 慕尼黑工業大學
Universität Siegen 錫根大學
Universität Hamburg 漢堡大學
Research in Germany 德國研究機構聯盟
Deutscher Akademischer Austausch Dienst 德國學術交流中心
Alexander von Humboldt Stiftung 洪堡基金會
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 德國科學研究基金會
Ministry of Science and Technology (MoST) 科技部
Interessenten, die bei der Veranstaltung teilnehmen wollen, müssen sich auf einem Portal bewerben und haben hier die Möglichkeit mit den deutschen Institutionen und Professoren Kontakt aufzunehmen, einen Gesprächstermin zu buchen und im Vorfeld Bewerbungsmaterialien zu übermitteln.
Registrierung für den PhD und Postdoc Workshop unternehmen Sie bitte über diese Webseite: http://bit.ly/research-in-germany-taiwan
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (87)
Schlagworte
Archiv
Studienberatung
Montag 16:00 bis 19:00
Donnerstag 10:00 bis 17:00
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.
Wenn Sie regelmäßig unseren Newsletter empfangen oder sich als Deutschland-Alumnus/a bei uns anmelden wollen, dann registrieren Sie sich bitte hier.