Deutschland und Taiwan sind in Fragen der Bildung und Forschung zuverlässige, langjährige Partner. Taiwan ist im Hochschulbereich sogar der engste Kooperationspartner Deutschlands in Ostasien.
Die bedeutende Rolle, die Deutschland für Taiwans Wissenschafts- und Bildungslandschaft spielt, lässt sich durch eine Reihe von neuen Kooperationsprojekten, die in den letzten Monaten unterzeichnet worden sind, illustrieren: Im Schulbereich konnte zuletzt die inzwischen sechste Mittelschule Taiwans, die Hui-Wen-Mittelschule in Taichung, für das unter anderen vom Goethe-Institut und dem DAAD umgesetzte Projekt „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) gewonnen werden. Die Hui-Wen-Mittelschule verpflichtet sich damit nicht nur zum professionellen Unterricht von Deutsch als zweiter Fremdsprache, sondern bemüht sich auch um nachhaltigen kulturellen Austausch und die Förderung eines besseren gemeinsamen Verständnisses.
In Fragen zur Akkreditierung von Lehrgängen und Festlegung von Qualitätsstandards in der Hochschulbildung kooperiert das taiwanische Bildungsministerium mit der deutschen „Foundation for International Business Administration Accreditation“ (FIBAA) und in der Forschung wurde die Kooperation mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) weiter ausgebaut.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (86)
Schlagworte
Archiv
Studienberatung
Montag 16:00 bis 19:00
Donnerstag 10:00 bis 17:00
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.
Wenn Sie regelmäßig unseren Newsletter empfangen oder sich als Deutschland-Alumnus/a bei uns anmelden wollen, dann registrieren Sie sich bitte hier.