Der DAAD möchte sich bei allen Freunden und Partnern in Taiwan für die herzliche Unterstützung, die dem Informationszentrum in Taipeh im letzten Jahr zuteil geworden ist, bedanken. Nur mit dieser wichtigen Unterstützung gelingt es dem DAAD, seinen Kernaufgaben gerecht zu werden, nämlich zum Studienstandort Deutschland und zu den Stipendienmöglichkeiten des DAAD zu informieren und dabei ein positives Deutschlandbild zu vermitteln.
In den letzten Jahren ist das Interesse am Studienstandort Deutschland deutlich gestiegen (in den letzten fünf Jahren kam es zu einer Verdreifachung der in Deutschland studierenden Taiwaner), weswegen auch ein großer Informationsbedarf in Taiwan besteht. Seit Arbeitsantritt des neuen Leiters Dr. Josef Goldberger im September 2017 bis Ende 2017 hat der DAAD in Taiwan insgesamt 6.277 Personen zu Studien- und Stipendienfragen beraten. Da der DAAD an taiwanischen Hochschulen und Bildungseinrichtungen inzwischen sehr gut bekannt ist, wurde das DAAD-Team von zahlreichen Hochschulen zu Studieninformationsvorträgen eingeladen. Die insgesamt 31 Vortragsveranstaltungen an Hochschulen, Mittelschulen und Stadtbibliotheken mit insgesamt 2.597 Besuchern waren in aller Regel äußerst gut besucht. Auch bei der EEFT 2017 war die deutsche Standgruppe und insbesondere der DAAD-Informationsstand ein Besuchermagnet: 2.500 Besucher drängten sich an zwei Messetagen ratsuchend um den DAAD-Stand. Hinzu kommen weitere 1.080 Beratungen die in den vier Monaten von September bis Dezember per E-Mail, Telefon oder persönlich im DAAD-Büro durchgeführt worden sind.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (113)
Schlagworte
Archiv
Studienberatung
Montag 16:00 bis 19:00
Donnerstag 10:00 bis 17:00
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.
Wenn Sie regelmäßig unseren Newsletter empfangen oder sich als Deutschland-Alumnus/a bei uns anmelden wollen, dann registrieren Sie sich bitte hier.