Seit 2016 dürfen sich taiwanische Mittelschulabsolventen, wenn sie beim taiwanischen Hochschulaufnahmetest (GSAT, General Scholastic Ability Test) mindestens 53 Punkte erreicht haben, direkt für ein Hochschulstudium in Deutschland bewerben. Folglich hat der Bedarf an Studienberatung bei Mittelschülern und deren Eltern stark zugenommen. Neben den üblichen Beratungskanälen führt der DAAD deshalb regelmäßig an einer Reihe von Mittelschulen und Stadtbibliotheken in Taipeh, Taichung und Kaohsiung Informationsveranstaltungen für diese Zielgruppe durch.
Taiwanische Mittelschüler erfüllen jedoch leider selten die sprachlichen Voraussetzungen für ein Studium an deutschen Hochschulen. Zwar werden von deutschen Hochschulen auch immer mehr englischsprachige Programme angeboten, aber insbesondere im Bachelorniveau sind für den Großteil der Studienprogramme Deutschkenntnisse eine unbedingte Bewerbungsvoraussetzung.
Taiwanische Schüler können seit 2018 beim Hochschulaufnahmetest wählen, ob sie vier oder fünf Prüfungsfächer belegen. Unabhängig von der Gesamtzahl der belegten Prüfungsfächer müssen weiterhin insgesamt mindestens 53 Punkte im Gesamtergebnis bei der Hochschulaufnahmetest erreicht werden, um direkt an einer deutschen Hochschule zugelassen werden zu können.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (113)
Schlagworte
Archiv
Studienberatung
Montag 16:00 bis 19:00
Donnerstag 10:00 bis 17:00
Die Beratung am IC erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr auf die Richtigkeit der Informationen kann allerdings nicht gegeben werden.
Wenn Sie regelmäßig unseren Newsletter empfangen oder sich als Deutschland-Alumnus/a bei uns anmelden wollen, dann registrieren Sie sich bitte hier.